Shanty-Chor Cuxhaven

Shanty-Chor Cuxhaven

...der etwas andere Shanty-Chor

News & Berichte

Seite:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42 


"Shantys der Welt" live im Stadttheater

Shanty-Chor Cuxhaven erzählt von einer Ausbildungsreise des Segelschulschiffes "Gorch Fock"

Schon zum vierten Mal findet die Veranstaltung "Shantys der Welt" statt. Der Shanty-Chor Cuxhaven lädt unter der Leitung von Udo Brozio zur aktuellen Vorstellung am kommenden Sonntag, 7. Oktober, um 17 Uhr, ins Stadttheater an der Rathausstraße 21 ein.

Das Publikum im Theatersaal wird sich zurückversetzt fühlen in Segelschulschifalte Seefahrerzeiten, denn es werden Lieder und Geschichten, die in Verbindung mit der großen Segelschifffahrt stehen, vorgetragen. Im Mittelpunkt steht die 34. Ausbildungsreise des Segelschulschiffes "Gorch Fock", die Udo Brozio von Kiel bis ins Mittelmeer und zurückführte. Die Reise dauerte fast 50 Tage. Die "Gorch Fock" legte auf dieser Fahrt fast 6000 Seemeilen zurück.

Karten im Vorverkauf gibt es für die maritim-musikalische Veranstaltung direkt in der Kulturinformation im Schlossgarten, Telefon (0 47 21) 6 22 13. (red / jp)

Cuxhavener Nachrichten, Jens Potschka, 05.10.2018

CN-Artikel
Shanty-Chor Cuxhaven in der Plattenkiste

Ebenso musikalisch wie maritim begann die Sendung "Plattenkiste" bei NDR 1 Niedersachsen. Am 14. September zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich
Peter Mordhorst, Dr. Jan Bühner und Bernd Porrio mit Moderatorin Kerstin Werner über 50 Jahre Shanty-Chor Cuxhaven. Zum Auftakt präsentierten die drei Herren gleich den "Hamborger Veermaster".

Ein Galakonzert des Jubiläums wegen am 20. Juni in der Kugelbake-Halle war ausverkauft, zwei Tage Open-Air-Konzert waren ebenso gut besucht - 50 Jahre mussten standesgemäß gefeiert werden, berichtet Peter Mordhorst, der als 20-jähriger schon 1972 zum Shanty-Chor kam. Nach jeder Probe marschierte er damals in die Disko, verrät er schmunzelnd. Bernd Porrio kam auf Empfehlung seiner Frau zum Chor, die ihm dieses Hobby einer Krankheit wegen anriet. Die Probezeit von einem halben Jahr bestand er und singt nun seit 36 Jahren. Erst auf sieben Jahre Shanty-Chorgesang blickt Dr. Jan Bühner zurück. Er war Pastor in Württemberg, und als er im Ruhestand in den Norden zurückkehrte, fand er zum Shanty-Chor.

Schon in den 70er-Jahren traten die Sänger im "Hafenkonzert" für das NDR-Radio auf. Als die "Schaubude" mit Carlo von Tiedemann aus Cuxhaven kam, war der Shanty-Chor dabei. Auch an "Freut euch des Nordens" mit Heidi Kabel im NDR und "Kein schöner Land" erinnern sich die Shanty-Sänger gern. Das war die beste Werbung für Cuxhaven und natürlich den Shanty-Chor.

Einen Mitschnitt der Sendung können Sie auch hier direkt auf unserer Seite in der Galerie bei den Videos ansehen!

Cux-Kurier, ku/hwi, 21.09.2018

Cux-Kurier Artikel
Cux-Kurier Artikel
Shanty-Chor Cuxhaven in Radiosendung

Der Shanty-Chor Cuxhaven wird am kommenden Freitag, 14. September, in der Zeit von 12 bis 13 Uhr bei der "Plattenkiste" von NDR 1 Niedersachsen mitwirken.
Der erste Vorsitzende Dr. Jan Bühner, das langjährige Chormitglied Bernd Porrio und der Pressewart Peter Mordhorst werden den Chor im Studio vertreten.

Das Musikprogramm stellte der Shanty-Chor zusammen, Kerstin Werner vom NDR moderiert. Die Musikredaktion vom NDR teilte schon jetzt mit, dass auch der Titel "Hafenkneipe" mit dem Text von Joachim Ringelnatz und der Musik von Udo Brozio zu hören sein wird. (red)

Cuxhavener Nachrichten, red, 12.09.2018

CN-Artikel
Finale: Viele Tränen beim Abschied

Letzte "Rote Laterne" in der Kugelbake-Halle: Shanty-Chor Cuxhaven bleibt den Fans mit seinen Liedern aber weiter erhalten

"Ich finde das Ende der "Roten Laterne" sehr traurig. Weil es eine Kultveranstaltung war" die über Jahrzehnte ihren festen Platz im Veranstaltungskalender hatte. Es geht damit etwas verloren" was so schnell nicht ersetzt werden kann." Mit diesen Worten drückte Wolfgang Zinow (Otterndorf)" Vorsitzender des Kreischorverbandes Niederelbe" sein Bedauern über das Ende der Kultveranstaltung aus. Dieses Jahr geht in die Geschichte ein: Der Shanty-Chor Cuxhaven feierte sein 50-jähriges Bestehen und nahm gleichzeitig seinen Abschied von der "Roten Laterne" in der Kugelbake-Halle. Schon lange vorher war die Halle total ausverkauft. Das zeigt" wie beliebt diese Veranstaltung bei den Cuxhavenern und Gästen war.

"Als wir 1976 die erste Rote Laterne aufbauten, hätte niemand daran gedacht, dass daraus diese unglaubliche Erfolgsgeschichte mit 320 immer gut besuchten Veranstaltungen in 44 Jahren würde" erinnert sich Chorleiter Udo Brozio. Von Anfang an mit auf der Bühne dabei war Klaus Erlewein. Das Urgestein ließ es sich deshalb auch nicht nehmen, beim Finale mitzumischen. "Wenn es am schönsten ist" soll man ja bekanntlich aufhören"" meinte Udo Brozio lakonisch
und erinnerte sich: Mit eigenen Kräften hätten die Chormitglieder die Kulissen der Roten Laterne gebaut und sich in all den Jahren auch um die Technik gekümmert. In die Zukunft geblickt, versicherte Brozio, dass es die Rote Laterne weiter geben werde, nur ginge sie künftig auf Reisen und werde mit weniger Aufwand auf die Bühne gebracht. Ein Ziel im nächsten Jahr sei Schwetzingen seiner großen Fangemeinde. "Überall vertreten wir als musikalische Botschafter die Stadt Cuxhaven. Und viele unserer Zuhörer verbinden unsere Musik mit lieb gewordenen Urlaubserinnerungen" ergänzt Brozio.

So hatten sich auch viele Gäste aus anderen Bundesländern in die lange Schlange vor der Eingangstür eingereiht. Auch Besucher aus Toronto (Kanada) waren gekommen" um dem Abschied beizuwohnen. Ebenso wie der Shanty-Chor Braunschweig, der sich schon auf den gemeinsamen Auftritt tags darauf am Döser Strandhaus freute.

Wilhelm Meyensohn (bereits 50 Jahre an Bord) hieß alle Besucher mit fröhlichem Lachen und Klängen seines Akkordeons willkommen. Er freue sich auf die letzte Veranstaltung, sei aber nicht traurig, sagte er. Man habe noch Auftritte genug – wenn auch nicht hier. Im Gegensatz dazu war dem 90-jährigen Horst Will, der 40 Jahre im Chor gesungen hat, seine Traurigkeit sprichwörtlich ins Gesicht geschrieben. Seit einiger Zeit nicht mehr dabei, hatte er noch einmal einen großen Auftritt. Zu Ehren ihres Vaters hatten seine Tochter Ursula und Schwiegersohn Lutz extra ihren Urlaub verschoben. Viele Ehefrauen der Sänger waren bei Auftritten anwesend. Wie Marianne Fahl und Uschi Beckmann, die den CD-Stand betreuten: "Entweder wir sitzen allein zu Hause oder gehen mit. Wir haben uns für Letzteres entschieden. Das ist viel unterhaltsamer" sagen die Frauen.

Vom ersten Lied an wurde mit bunten Armbändern und Leuchtstäben gewedelt – eine Augenweide nicht nur für die Seeleute waren Sabine Lenz-Breuers Karibiktänzerinnen, die mit heißen Rhythmen über die Bühne fegten. Die bunt gewandeten Schönheiten wollten gar nicht mehr gehen, so gut gefiel es ihnen in der "verruchten Hafenkneipe". Auch der Gründer der Firma Kutterfisch, Horst Huthsfeldt, ließ sich eine Stippvisite in der Roten Laterne nicht nehmen. Er schilderte, wie er vor 48 Jahren seiner heutigen Frau ins Netz gegangen sei.

Viele Höhepunkte – ob Döntjes, die "Singende Säge" und der singende Schutzmann – trugen zum unterhaltsamen dreistündigen Programm der finalen Roten Laterne bei. Begeistert und mit mancher Träne im Auge trennten sich Publikum und Shanty-Chor nach einem klangvollen Abend voller bekannter Melodien. Wie gut, dass nur in der Roten Laterne das Licht erloschen ist. Das Licht des Shanty-Chores Cuxhaven indes leuchtet auch in Zukunft auf vielen Bühnen weiter. (jt)

Cuxhavener Nachrichten, Joachim Tonn, 28.08.2018

CN-Artikel

Seite:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42 

Shanty-Chor Cuxhaven
Unsere Sponsoren

EDEKA S. Golly in Cuxhaven

EDEKA S. Golly
Feldweg 15
27474 Cuxhaven

Öffnungszeiten:
Mo - Sa 08:00 - 20:00 Uhr

AFH Alter Fischereihafen Cuxhaven GmbH

Shanty-Chor Cuxhaven
Wir danken für die Unterstützung!

Bäckerei und Konditorei Jörg Itjen e.K.

Bäckerei und Konditorei Jörg Itjen e.K.
Spanger Straße 2
27476 Cuxhaven - Sahlenburg
www.itjen.de


© 2023 Shanty-Chor Cuxhaven e.V.  |   Impressum  | Datenschutz