Shanty-Chor Cuxhaven

Shanty-Chor Cuxhaven

...der etwas andere Shanty-Chor

News & Berichte

Seite:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41 


Finale der Roten Laterne

Shanty-Chor Cuxhaven präsentiert letzte Aufführung der Kult-Veranstaltung

Der Shanty-Chor Cuxhaven wird seine Kultveranstaltung "Rote Laterne" am Sonnabend, 25. August, letztmalig auf die Bühne bringen. Seit 1976 ist die "Rote Laterne" in jeder Saison fester Bestandteil des Sommerprogramms in der Kugelbake-Halle bzw. Kurparkhalle gewesen. Über 150 000 Zuschauer haben die Aufführungen live miterlebt und freuten sich nicht nur am Gesang, sondern auch an den Darbietungen auf der Bühne. Eine Besonderheit der "Roten Laterne" ist die Kulisse. Nicht nur in einer Hafenkneipe, sondern auch auf einer Kaimauer und auf einem Schiff spielte die Handlung, in der sogar bekannte Schauspieler wie das Hamburger Original Addy Münster mitwirkten.

In der 320. und letzten Aufführung wird der "Vater" der "Roten Laterne", Klaus Erlewein, eine herausragende Rolle spielen. Er mimt einen Hessen, der zusammen mit einem Hamburger durch das Programm führt. Gast in dieser Hafenkneipe ist ein Zuhälter, der verzweifelt sein Mädchen sucht. Fernweh wird aufkommen, wenn Sabine Lenz-Breuer mit ihrer Truppe zu Karibikmusik tanzt und spaßig wird es zugehen bei der "Reise nach Helgoland". Zum Programm gehört auch ein Mann der Cuxhavener Fischindustrie: Horst Huthsfeldt wird humorig von alten Zeiten plaudern. Auch Lili Marleen wird wieder auferstehen, in der Person von Marion Schossig. Was wäre eine "Rote Laterne" ohne Jens Papendick und Max Birkhahn. Die beiden versprechen Döntjes von der besten Sorte. Außerdem erscheint der Döser Schutzmann auf der Bühne mit einem Festgenommenen: Hans Wedel. Der hat seine "Singende Säge" im Gepäck. Alte und neue Lieder runden das Programm ab und zum Schluss gibt es noch eine Überraschung. Der Chor hofft, dass er auch mit seiner letzten "Roten Laterne" das Publikum begeistern kann.

Cuxhavener Nachrichten, Jens Potschka, 20.08.2018

CN-Artikel
Brunnenbau kann realisiert werden

Erfolgreiches Konzert des Shanty-Chor Cuxhavens

"Das Benefizkonzert des Shanty-Chors Cuxhaven in der Pfarrkirche St. Marien war ein rundherum wundervoller Erfolg", sagt Kathrin Seyfahrt vom Verein "Wunschträume/Netzwerk für Frauen- und Mädchenprojekte e.V." Die noch fehlende Summe für den Bau eines Brunnens im westafrikanischen Burkina Faso sei zusammengekommen. Kathrin Seyfahrt: "Auf diesem Weg dem Chor sowie natürlich allen Spenderinnen und Spendern nochmals ein großes Danke!".

Zu erleben war ein gelungenes, kurzweiliges Programm, eine Mischung aus Musik, Information und Foto-Impressionen aus Burkina Faso und Cuxhaven. Ein herzlicher Dank geht ebenfalls an die Pfarrei, die mit ihrer Kirche diesen schönen Rahmen zur Verfügung gestellt hat.

Wer wie wir daran gewohnt ist, dass man einfach den Hahn an der Wand aufdreht, kann kaum ermessen, was für ein Glück und Lebensgewinn ein Brunnen für die Menschen in Afrika ist. Die Frauen von Sananga, die zum Lebensunterhalt ihrer Familien mit einer kleinen Seifenproduktion und dem Anbau von Salat und Gemüse beitragen, wünschen sich einen Brunnen, um nicht mehr so weite Wege für Wasser zu haben, für das sie dann auch noch teuer bezahlen müssen.

Dieser Wunschtraum lässt sich nun erfüllen. Die insgesamt 8500 Euro, die für einen solchen Brunnen aufgebracht werden müssen (es muss 50 bis 70 Meter tief gebohrt werden), sind dank des Vereins jetzt zusammen und können an die Partnerorganisation vor Ort überwiesen werden.

Kathrin Seyfahrt sagt zu, dass die Spenderinnen und Spender über den Verlauf des Brunnenbaus und seiner Fertigstellung bis zur Inbetriebnahme weiter informiert werden. (red)

Cuxhavener Nachrichten, red, 18.08.2018

CN-Artikel
Konzert-Nachlese Shantys for Africa

Das Benefizkonzert des Shanty-Chor Cuxhaven am 3. August in der Pfarrkirche St. Marien war ein rundherum wundervoller Erfolg. Die noch fehlende Summe für den Bau eines Brunnens im westafrikanischen Burkina Faso ist zusammengekommen. Auf diesem Weg dem Chor sowie natürlich allen Spenderinnen und Spendern nochmals ein großes DANKE.

Es war ein gelungenes, kurzweiliges Programm, eine Mischung aus Musik, Information und Foto-Impressionen aus Burkina Faso und Cuxhaven. Ein herzlicher Dank geht ebenfalls an die Pfarrei, die mit ihrer Kirche diesen schönen Rahmen zur Verfügung gestellt hat.

Wer wie wir daran gewohnt ist, dass man einfach den Hahn an der Wand aufdreht, kann kaum ermessen, was für ein Glück und Lebensgewinn ein Brunnen für die Menschen in Afrika ist. Die Frauen von Sananga, die zum Lebensunterhalt ihrer Familien mit einer kleinen Seifenproduktion und dem Anbau von Salat und Gemüse beitragen, wünschen sich einen Brunnen, um nicht mehr so weite Wege für Wasser zu haben, für das sie dann auch noch teuer bezahlen müssen.

Dieser Wunschtraum lässt sich nun erfüllen. Die insgesamt 8.500 Euro, die für einen solchen Brunnen aufgebracht werden müssen (es muss 50-70 m tief gebohrt werden), sind Dank ‘Netzwerk‘ zusammen und können jetzt an die Partnerorganisation vor Ort überwiesen werden. Die Freude wird riesengroß sein.
Selbstverständlich werden hier in Deutschland die Spenderinnen und Spender über den Verlauf des Brunnenbaus und seiner Fertigstellung bis zur Inbetriebnahme informiert werden.

Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie.

Kathrin Seyfarth, 07.08.2018

Foto: Fahl
Die Rote Laterne - ein Dauerbrenner

Immer wieder anders, immer wieder neu und ein erfolgreicher Dauerbrenner: die "Rote Laterne" – die große Bühnenshow des Cuxhavener Shanty-Chores. Am Sonnabend, 25. August, wird der Shanty-Chor Cuxhaven ab 20 Uhr ein letztes Mal seine Kultveranstaltung aufführen. Seit 1976 war die "Rote Laterne" in jeder Saison fester Bestandteil des Sommerprogramms in der Kugelbake- / Kurparkhalle. Über 150.000 Zuschauer haben die Aufführungen erlebt und konnten sich nicht nur am Gesang, sondern auch an den Darbietungen auf der Bühne begeistern.

Eine Besonderheit war auch die Kulisse. Nicht nur in der Hafenkneipe, sondern auch auf der Kaimauer und sogar auf einem Schiff spielte die Handlung, in der sogar bekannte Schauspieler wie das Hamburger Original Addy Münster mitwirkten. In der letzten – der 320. – Aufführung wird der "Vater" der Roten Laterne, Klaus Erlewein, eine herausragende Rolle spielen. Er mimt einen Hessen, der zusammen mit einem Hamburger durch das Programm führt. Gast in dieser Hafenkneipe ist ein Zuhälter, der verzweifelt sein Mädchen sucht.

Fernweh wird garantiert aufkommen, wenn Sabine Lenz-Breuer mit ihrer Truppe zu heißer Karibikmusik tanzt und ausgesprochen spaßig wird es zugehen bei der "Reise nach Helgoland". Zum Programm gehört außerdem ein Mann aus der Cuxhavener Fischindustrie: Horst Huthsfeldt, der humorig von den guten alten Zeiten erzählt. Auch Lili Marleen wird wieder auferstehen, in der Person von Marion Schossig.

Was wäre eine "Rote Laterne" ohne Jens Papendick und Max Birkhahn. Die beiden bringen Döntjes von der besten Sorte. Der Döser Schutzmann erscheint auf der Bühne mit einem von ihm Festgenommenen: Hans Wedel. Der hat aber verbotenerweise keine Bäume zersägt, sondern tritt mit seiner "Singenden Säge" auf. Alte und neue Lieder runden das Programm ab und zum Schluss gibt es noch eine Überraschung.

Der Chor hofft, dass er auch mit seiner letzten "Roten Laterne" das Publikum begeistern kann. Eintrittskarten sind in der Vorverkaufskasse des Veranstaltungszentrums, Telefon (0 47 21) 40 44 44 und bei allen Vorverkaufsstellen von Nordwest-Ticket erhältlich. Der Eintrittspreis beträgt 8,90 Euro.

Cux-Kurier, ku, 14.07.2018

Cux-Kurier-Artikel

Seite:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41 

Shanty-Chor Cuxhaven
Unsere Sponsoren

EDEKA S. Golly in Cuxhaven

EDEKA S. Golly
Feldweg 15
27474 Cuxhaven

Öffnungszeiten:
Mo - Sa 08:00 - 20:00 Uhr

AFH Alter Fischereihafen Cuxhaven GmbH

Shanty-Chor Cuxhaven
Wir danken für die Unterstützung!

Bäckerei und Konditorei Jörg Itjen e.K.

Bäckerei und Konditorei Jörg Itjen e.K.
Spanger Straße 2
27476 Cuxhaven - Sahlenburg
www.itjen.de


© 2023 Shanty-Chor Cuxhaven e.V.  |   Impressum  | Datenschutz