Shanty-Chor Cuxhaven

Shanty-Chor Cuxhaven

...der etwas andere Shanty-Chor

News & Berichte

Seite:  1 ... 16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42 


Shanty-Chor singt beim Nautischen Verein / Ehrengast MP David Mc Allister

Der Nautische Verein Cuxhaven ist der größte deutsche Nautische Verein. Alljährlich veranstaltet er das traditionelle "Schifffahrtsessen" in der mit ca. 500 Gästen restlos gefüllten "Hapag-Halle" in Cuxhaven.

Ein "Who is who" der Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und natürlich - und vor allem - Vertretern der maritimen Szene, welche teilweise von weit her zu diesem gesellschaftlichen Ereignis anreisen. Zahlreiche regionale und überregionale Medien sind präsent.

Der Shanty-Chor Cuxhaven als "Hofchor" des Nautischen Vereins Cuxhaven unterhält auch dieses Jahr wieder die zahlreichen Gäste gekonnt mit seinem beeindruckenden Repertoire von Shantys, internationalen Seasongs, irischen Liedern und Hafenmusik.

Ehrengast des Schifffahrtessens in diesem Jahr ist der niedersächsische Ministerpräsident David Mc Allister, welcher sich damit in die lange Reihe namhafter vorhergehender Ehrengäste einreiht. Der Shanty-Chor-Cuxhaven ist stolz darauf, sein Können vor so namhaften Persönlichkeiten demonstrieren zu dürfen in der Erwartung, dass sich daraus auch durchaus entsprechende überregionale Auftritte ergeben könnten.

Wir haben für dieses Jahr eine ganze Reihe von Highlights "auf der Pfanne", über welche wir demnächst berichten werden. Das Schifffahrtsessen findet als geschlossene Veranstaltung am 08.04.2011 statt. Wir hoffen auf eine wohlwollende Presse.

Shanty-Chor Cuxhaven, 08.04.2011

"Standing Ovations" - beeindruckendes Konzert in Döser Kirche

Zu seinen musikalischen Wurzeln kehrte jüngst der Shanty-Chor Cuxhaven bei seinem schon zur Tradition gewordenen Konzert in der St.-Gertrud-Kirche in Cuxhaven-Döse zurück. Pastor Florian Schwarz, der Mitinitiator dieses Konzertes war, begrüßte die Anwesenden in der voll besetzen Kirche und wies auf die lange Verbundenheit mit dem Chor hin. Es war mittlerweile der 9. Auftritt in der Döser Kirche.

Chorleiter Udo Brozio gelang es, mit seinem Chor besondere musikalische Akzente zu setzen. Natürlich sind für einen Shanty-Chor Kirchenauftritte ungewöhnlich, doch dieser Auftritt begeisterte alle Kirchenbesucher gleichermaßen. Sicher auch ein Verdienst des Chorleiters, der das Repertoire hervorragend zusammenstellte.

Es wurden anspruchsvolle Seemannslieder in Verbindung mit klassischen Shantys und Kirchenlieder gesungen. Lieder wie "Nancy Lee" und "Molly Malone" gehörten ebenfalls zu dem Programm wie "Five o' clock in the morning" und "Stille auf dem Meere". Neben deutschen und englischen Texten wurde auch in französischer und griechischer Sprache gesungen: "Hardi les gars" und "Eleni". Auch der amerikanische Choral "Nearer my God to thee", wunderbar vorgetragen von einem der insgesamt acht eingesetzten Vorsänger, durfte in dieser Umgebung nicht fehlen.

Mit dem Lied "Adios Muchachos" erinnerte der Shanty-Chor an den kürzlich verstorbenen Cuxhavener Komponisten Heinz Drossner. Mit dem "Abendgebet nach See" klang ein wunderschöner Konzertabend aus. Das begeisterte Publikum dankte dem Shanty-Chor mit anhaltendem Applaus und "Standing Ovations".

Die Kollekte des Abends in Höhe von 817,64 Euro ist ein echter Rekorderlös, der der Gemeinde-Arbeit in St. Gertrud zugutekommt. Schon jetzt kann man sich auf das nächste Konzert freuen. Es wird zum 10. Mal am letzten Freitag im Januar 2012 in der Döser St. Gertrud Kirche stattfinden.

Cuxhavener Nachrichten, 02.02.2011

St.-Gertrud-Kirche
Shanty-Fans bedankten sich bei ihren Stars

Sitzplätze waren absolute Mangelware und Stehplätze eigentlich auch keine mehr vorhanden als der Shanty-Chor Cuxhaven vergangenen Sonntagmorgen zum Frühschoppen in seine gemütliche Messe am Alten Fischereihafen eingeladen hatte. Die Besucher, die meisten gehörten zur treuen Fangemeinde des Chors, waren schon gut eingestimmt, sangen und schunkelten zu den Shantys und Seemannsliedern lebhaft mit, als das Programm noch einen echten Höhepunkt vorsah: die Ehrung verdienter Sänger und langjähriger Vorstandsmitglieder.

Auf humorvolle Art hob der Vorsitzende des Shanty-Chors, Günter Brosowsky, die Verdienste und Eigenarten der treuen Sänger hervor.

Die entsprechenden Ehrennadeln steckte den Männern in den blauen Buscherumps anschließend Wolfgang Zinnow in seiner Funktion als Vorsitzender des Kreischorverbandes Niederelbe an. Aber auch dabei ging es sehr humorvoll und persönlich zu, da Zinnow die Geehrten als langjährige Sängerfreunde gut kennt.

Es sind dies: Jens-Otto Meyn (30 Jahre Vorstandstätigkeit), Horst Will (29 Jahre dabei, zum Ehrenmitglied ernannt), Max Birkhahn (35 Jahre), Horst Schlüsselburg (35 Jahre), Jens Papendick (25 Jahre), Roland Wohland (25 Jahre) und Dieter Watermann (10 Jahre).

Bis zu 90 Auftritte pro Jahr bestreitet der Shanty-Chor. Als Nächstes steht das "Oktoberfest" für kommenden Sonnabend, 19 Uhr, auf dem Programm. Anmeldungen werden erbeten. Es wird dazu in der Messe eine deftige Brotzeit gereicht.

Shanty-Chor Cuxhaven, 09.11.2010

Ehrungen
Lieder mit Hintergrund in außergewöhnlichem Konzertsaal

Shanty Chor Cuxhaven gibt stimmungsvolles Galakonzert im Bauerndom von Lüdingworth zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde

Auftritte in Kirchen sind für den Cuxhavener Shanty-Chor nichts Neues, aber doch immer wieder etwas Besonderes, wie sie sagen. Nach Döse und Imsum gaben die Männer um Udo Brozio am Freitagabend ihr drittes Galakonzert des Jahres im voll besetzten Bauerndom von Lüdingworth.

"Umfeld und Akustik machen eine Kirche zum außergewöhnlichen Konzertsaal", schwärmt Chorleiter Brozio, "hier sind die Menschen empfänglicher für Musik." Zudem haben die Akteure direkten Blickkontakt zum Publikum. "Wir können ihnen in die Augen sehen, was auf einer Bühne wie in der Kugelbakehalle ganz anders ist."

Aber auch im Repertoire liegt der feine Unterschied. Lieder mit Hintergrund, von der See und der Schöpfung bestimmt, passen gut in ein Kirchenschiff. Die Erhabenheit der Natur spiegelt sich in der vierstimmig vorgetragenen "Sturmbeschwörung" oder dem eigens für den Shanty-Chor geschriebenen Lied "Stille auf dem Meer" wider. Harmonisch vermischen sich Shanty, Irish Folk, Chanson und Gospel, von "Shenandoa", "Molly Malone" oder "Hardi les Gars" bis hin zum einzigartigen "Abendgebet nach See" in der Melodie von "Amazing Grace".

Der Applaus des begeisterten Publikums gilt in der St. Jacobi Kirche einem Chor, der nicht nur seemännisch gute Laune und maritimes Liedgut verbreiten kann, sondern auch die erforderliche Sensibilität und das musikalische Niveau für ein Kirchenkonzert mitbringt. Alle Achtung!



Cuxhavener Nachrichten, 01.11.2010

Bauerndom in Lüdingworth
Shanty-Chor Cuxhaven

Seite:  1 ... 16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42 

Shanty-Chor Cuxhaven
Unsere Sponsoren

EDEKA S. Golly in Cuxhaven

EDEKA S. Golly
Feldweg 15
27474 Cuxhaven

Öffnungszeiten:
Mo - Sa 08:00 - 20:00 Uhr

AFH Alter Fischereihafen Cuxhaven GmbH

Shanty-Chor Cuxhaven
Wir danken für die Unterstützung!

Bäckerei und Konditorei Jörg Itjen e.K.

Bäckerei und Konditorei Jörg Itjen e.K.
Spanger Straße 2
27476 Cuxhaven - Sahlenburg
www.itjen.de


© 2023 Shanty-Chor Cuxhaven e.V.  |   Impressum  | Datenschutz