News & Berichte
Seite: 1 ... 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42
Musikalisch auf dem richtigen Dampfer
Fernweh wäre eine plausible Erklärung. Erwarten könnte man auch ein Statement wie: "Wir singen aus Verbundenheit mit unserer maritimen Heimat". Doch die Antwort auf die Frage, warum landauf, landab immer neue Shanty-Chöre aus dem Boden sprießen, fällt viel nüchterner aus: "Zum großen Teil ist das eine Überlebensstrategie für Männerchöre
Cuxhavener Nachrichten, kop, 26.03.2008
Empfang der Besatzung der Sedov
Am 06.12.2003 empfing der Shanty-Chor Cuxhaven in seiner Messe am Alten Fischereihafen die Besatzung des russischen Segelschulschiffs Sedov.
Shanty-Chor Cuxhaven, 06.12.2003
Shanty-Hauptstadt ist und bleibt Cuxhaven
Sechzehn Chöre sangen von Meer, Wind und Wogen. Aber ihr Repertoire erwies sich als so unglaublich vielseitig, dass sich kaum ein Lied wiederholte während der zwei Tage, die Cuxhaven einmal mehr im Zeichen der Seemannslieder stand: Shantys nonstop gab's beim 29. Tag der Shanty-Chöre.
Kenner unter den Zuhörern bescheinigten dem Shanty-Chor Cu
Cuxhavener Nachrichten, ph, 24.06.2003
Shanty-Chor sang beim "exklusivsten Segelclub" Cap Horniers
Für die Sänger des Shanty-Chores war es ein unvergessliches Erlebnis: Der Cuxhavener Chor nahm Mitte Mai 2003 am Kongress der Cap Horniers in Frankreich teil. Es war das letzte Treffen des internationalen Freundschaftsbundes. Der "exklusivste Segelclub der Welt" löste sich im Gründungsort St.-Malo auf.
Der Shanty-Chor unter der Leitung von U
Shanty-Chor Cuxhaven, 12.05.2003
Seite: 1 ... 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42