Shanty-Chor Cuxhaven

Shanty-Chor Cuxhaven

...der etwas andere Shanty-Chor

News & Berichte

Seite:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42 


Shanty-Chor begeisterte in der St.-Gertrud-Kirche

Cuxhavener Chor wurde vor mittlerweile 52 Jahren im Stadtteil Döse gegründet / Hörenswertes Repertoire aufgeführt

Fast 300 Zuschauer erlebten kürzlich in der Döser St.-Gertrud-Kirche ein Konzert, das vielen noch lange in guter Erinnerung bleiben wird. Der Shanty-Chor Cuxhaven unter der Leitung von Udo Brozio trat zum 18. Male in der nördlichsten Kirche Niedersachsens auf und kehrte damit zu seinen musikalischen Wurzeln zurück, denn vor 52 Jahren wurde dieser Chor in Döse gegründet.

Pastor Detlef Kipf begrüßte die Anwesenden humorvoll und wies darauf hin, dass diese Veranstaltung schon zur Tradition geworden ist. Auch in diesem Jahr gelang es Udo Brozio mit seiner stimmigen Musikauswahl, wieder besondere musikalische Akzente zu setzen. Nicht nur klassische Shantys und anspruchsvolle Seemannslieder gehörten zu dem Repertoire, sondern auch Musik aus Irland und bekannte deutsche Hits.

"Shenandoah", ein traditioneller amerikanischer Folksong aus dem frühen 19. Jahrhundert entwickelte sich zu einer Shanty-Version, die von Udo Brozio weiter ausgebaut wurde. Jens Papendick und Wilhelm Mayensohn trugen dieses Lied mit viel Einfühlungsvermögen vor. Der Song "Amen" komponiert von Christian Bruhn und in Döse von Arno Seidler vorgetragen, paßte so richtig gut in unsere Zeit. Gefühlvoll trug Bert Tuchscherer das "Ave Maria der Meere" vor und Wolfgang Fahl glänzte mit "Alle Abenteuer dieser Erde", einem Lied, das ebenfalls von Christian Bruhn geschrieben und früher von Freddy Quinn interpretiert wurde.

Mitgeklatscht wurde bei "Can the circle be unbroken", einem alten Johnny-Cash-Titel, den Udo Brozio schwungvoll vortrug. Zum fast 90-minütigen Programm gehörten auch "Amazing grace" und "Carnival is over", wunderschön interpretiert von Ann-Christin Lischer. Mit "Leise kommt die Nacht" von Peter Hagen und dem "Friedenslied", bei dem die Besucher mitsangen, klang ein wunderbarer Konzertabend in der Döser Kirche aus. Das Publikum dankte dem Shanty-Chor mit anhaltendem Beifall. Schon jetzt dürfen sich die Musikfreunde auf das nächste Döser Kirchenkonzert am letzten Freitag im Januar 2021 freuen. (red/jp)

Cuxhavener Nachrichten, red/jp, 30.01.2020

CN-Artikel
Frisches Wasser floss pünktlich zum Fest

"Weihnachtsbrunnen" in Burkina Faso auch dank Spendengeldern aus Cuxhaven realisiert

Was für ein Weihnachtsgeschenk, welch große Freude! Für das Dorf Pétessiro im westafrikanischen Land Burkina Faso, einem der ärmsten Länder unserer Welt, ging am 23. Dezember dieses Jahres der größte Wunsch in Erfüllung: ein Brunnen für die Dorfbevölkerung. Wahr geworden ist dieser Traum dank vieler Einzelspenderinnen und -spender sowie einem Benefizkonzert des Shanty-Chors Cuxhaven Ende August 2019.

10200 Euro waren vonnöten, denn es musste sehr tief gebohrt werden, damit das Wasser nicht versiegt. 3000 Menschen haben nun Zugang zu sauberem Trinkwasser und sind überglücklich. "Barka" – "Merci" – "Danke" – heißt es in einer Mail des Projektleiters aus Afrika, und: "Ihnen allen in Deutschland ein gesegnetes neues Jahr."

Die Beziehung nach Burkina Faso ist dank der Wahl-Cuxhavenerin Kathrin Seyfahrt entstanden. Mit ihrem 2003 von ihr gegründeten Verein "Wunschträume e.V. – Netzwerk für Frauen und Mädchenprojekte", dessen Vorsitzende sie ist, organisiert sie in dem afrikanischen Land Projekte, die Frauen und Mädchen nicht nur das Überleben, sondern auch ein selbst gestaltetes Leben mit eigenen Einkommensmöglichkeiten eröffnen. Der Shanty-Chor Cuxhaven, den die Idee fasziniert, von einer Küstenstadt aus Menschen in einem Land im Inneren Afrikas den Zugang zu Wasser zu ermöglichen, unterstützt den Verein schon seit längerem, unter anderem mit seinem CD-Verkauf. (mr/red)

Cuxhavener Nachrichten, mr/red, 28.12.2019

CN-Artikel
Viel Beifall für "Weihnachten auf See"

Shanty-Chor Cuxhaven und Bürgermeister Ingo Grahmann grüßten via Telefon das Fischereischutzboot "Seefalke"

Fast 600 Zuschauer erlebten dieser Tage in der Kugelbake-Halle den Shanty-Chor Cuxhaven, der dort zum 22. Male zu seiner Traditionsveranstaltung "Weihnachten auf See" eingeladen hatte. Unter der Leitung von Udo Brozio verbreitete der Chor eine gelungene Mischung aus Wehmut, Sehnsucht und Weihnachtsstimmung. "Wiehnacht an de Waterkant" vom Duhner Komponisten Heinz Drossner durfte ebenso wenig fehlen wie "Is Wiehnacht hüüt". Letzteres stammt übrigens aus der Feder von Udo Brozio, der mit seiner Auswahl an norddeutschen Weihnachtsliedern, sanften Shantys und besinnlichen Stücken zur Weihnachtszeit den richtigen Riecher hatte.

Die ATSC-Tanzmäuse unter der Leitung von Sabine Lenz-Breuer brachten Schwung auf die Bühne. Besonders bei Rolf Zukowskys "Weihnachtsbäckerei" fühlten sich die Tanzmäuse ganz besonders wohl, schon deshalb, weil der Nikolaus Lebkuchen verteilte. "Sie gehören einfach dazu", meinte Moderator Peter Mordhorst. Dem konnte das begeisterte Publikum nur zustimmen.

Mucksmäuschenstill war es, als der ehemalige Fischdampferkapitän Wolfgang Gewiese in einem Gespräch mit Günter Brosowsky aus dem Nähkästchen plauderte. Er hatte oft Weihnachten auf See gefeiert und konnte spannende Geschichten erzählen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt von Ann Christin Lischer, die mit ihrer Stimme das Publikum verzauberte. Die von ihr vorgetragenen Lieder passten in dieses stimmungsvolle Programm. Auch Chorleiter Udo Brozio war begeistert und lud sie spontan zu "Weihnachten auf See 2020" ein.

Es zählt schon zur guten Tradition, ein Live-Telefonat mit einem Schiff auf den Weltmeeren zu führen. Für Moderator Peter Mordhorst immer wieder aufs Neue eine Herausforderung, wenn er auf der Bühne zum Telefon greift und auf Antwort wartet. Die Verbindung klappte: "Hallo Cuxhaven, hier ist Kapitän Volker Abs vom Fischereischutzboot Seefalke". Mit auf der Bühne war zu diesem Zeitpunkt auch Bürgermeister Ingo Grahmann, denn die Stadt Cuxhaven ist Patin des Schiffes. Kapitän Abs machte Angaben über sein Schiff, den Standort und die Aufgaben. Dabei erwähnte er, dass die "Seefalke" auch kanadische Häfen anläuft. Ingo Grahmann überbrachte Grüße der Stadt. Für die Besatzung sang der Chor "St. Niklas weer een Seemann" und wünschte frohe Weihnacht sowie gute Fahrt.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch humorvolle Vorträge von Dr. Ursula Petersen und Reinhold Bettinger. Mit dem gemeinschaftlich gesungenen Lied "Oh du fröhliche" und vielen guten Wünschen fürs neue Jahr fand der Nachmittag in der Döser Kugelbake-Halle sein stilvolles Ende.

Cuxhavener Nachrichten, red/jp, 06.12.2019

CN-Artikel
Weihnachten auf See hat Tradition

Der Shanty-Chor Cuxhaven gastiert in der Kugelbake-Halle / Auch die ATSC-Tanzmäuse sind dabei.

Der Shanty-Chor Cuxhaven unter der Leitung von Udo Brozio lädt am Sonntag, 1. Dezember, um 15.30 Uhr wieder zu seiner bereits zur Tradition gewordenen
Veranstaltung "Weihnachten auf See" in die Kugelbake-Halle ein. Die Zuschauer werden ein Programm mit Weihnachtsliedern, aber auch Liedern, die einen engen Bezug zur See und unserer Küste haben, erleben.

"Wiehnacht an de Waterkant" des Cuxhavener Komponisten Heinz Drossner wird ebenso wenig fehlen wie "Is Wiehnacht hüüt" vom Chorleiter Udo Brozio. Sabine Lenz-Breuer und ihre ATSC Tanzmäuse bereichern das Programm mit Tänzen zur Weihnachtszeit, natürlich auch mit der Weihnachtsbäckerei. Kapitän Wolfgang Gewiese wird über seine Erlebnisse von Weihnachten auf See erzählen.

Ein absoluter Höhepunkt ist ein Live-Telefonat mit einem Kreuzfahrtschiff. Dieses Telefonat wird in die Kugelbake-Halle übertragen. Dr. Ursula Petersen mit einer Weihnachtsgeschichte, der im Saal erscheinende Nikolaus und Reinhold Bettinger mit einem Weihnachtsgedicht werden das Programm abrunden.

Karten sind an der Vorverkaufskasse des Veranstaltungszentrums und bei den Cuxhavener Nachrichten am Kaemmererplatz erhältlich.

Cuxhavener Nachrichten, red/hwi, 13.11.2019

CN-Artikel

Seite:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42 

Shanty-Chor Cuxhaven
Unsere Sponsoren

EDEKA S. Golly in Cuxhaven

EDEKA S. Golly
Feldweg 15
27474 Cuxhaven

Öffnungszeiten:
Mo - Sa 08:00 - 20:00 Uhr

AFH Alter Fischereihafen Cuxhaven GmbH

Shanty-Chor Cuxhaven
Wir danken für die Unterstützung!

Bäckerei und Konditorei Jörg Itjen e.K.

Bäckerei und Konditorei Jörg Itjen e.K.
Spanger Straße 2
27476 Cuxhaven - Sahlenburg
www.itjen.de


© 2023 Shanty-Chor Cuxhaven e.V.  |   Impressum  | Datenschutz