Shanty-Chor Cuxhaven

Shanty-Chor Cuxhaven

...der etwas andere Shanty-Chor

News & Berichte

Seite:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42 


Leidenschaftliche Beschreibung des wahren Lebens auf See

Gänsehautmomente beim Festgottesdienst in der St.-Petri-Kirche

Eine Lehrstunde in Sachen Identität gab es am Sonntagvormittag beim Festgottesdienst zum 50-jährigen Bestehen des Nautischen Vereins zu erleben. Weit mehr als nur eine Dankesfeier: Mit großer Leidenschaft verstanden es Praktiker aus der Seefahrt, in ihren Beschreibungen deutlich zu machen, was Arbeit, Freizeit und Ehrenamt auf See ausmacht: Ehrfurcht vor den Naturgewalten, Weltoffenheit, internationale Begegnung, vor allem aber: Menschsein. „Man hatte ein Zuhause, das war wie eine Familie“; mit der als kleiner Decksmann erlebten Gemeinschaft begründete Kapitän Wolfgang Gewiese – 27 Jahre lang legendärer Kapitän des Fischereimotorschiffs „Kiel“ – seine Entscheidung, der Fischerei treu zu bleiben, obwohl diese doch gar nicht seine erste Wahl gewesen war.

Leidenschaftlich äußerten sich auch Nachwuchsseemann Steffen Willauer, Segler Dierk Müller, Polizeioberkommissar Michael Alka (Bundespolizei / Küstenwache), Oberbürgermeister Dr. Ulrich Getsch als Vorsitzender des Fördervereins der Seemannsmission Cuxhaven, Kapitän Arne Ehlers als Reeder und Kapitän Andreas Schoon als Lotse und erzeugten damit ebensolche Gänsehautmomente wie der Shanty-Chor Cuxhaven unter der Leitung von Udo Brozio, der den Gottesdienst – neben Kirchenmusiker Jürgen Sonnentheil – mit seinen Sängern stimmungsvoll begleitete.

Pastor Marcus Christ griff in seiner Predigt die Beschreibung vom großen Fischzug auf dem See Genezareth auf, mit dem Jesus Simon Petrus, Jakobus und Johannes als neue Jünger gewonnen haben soll. „Jesus ist ein Freund der Seeleute“, schloss er daraus, er machte aber auch einen Aufruf, manchmal Neues zu wagen und anderes zurückzulassen. Mit einem Kaffeetrinken unter der Empore ging anschließend die Jubiläumswoche des Nautischen Vereins zu Ende.

Cuxhavener Nachrichten, Maren Reese-Winne, 30.09.2019

CN-Artikel
Shanties for Africa – Konzert-Nachlese

Das Benefizkonzert des Shanty-Chors Cuxhaven am 30. August war wieder ein rundherum wundervoller Erfolg.

Das Publikum in der fast vollbesetzten Pfarrkiche St. Marien erlebte ein gelungenes, kurzweiliges Programm, eine Mischung aus Musik, Information und Foto-Impressionen für den Bau eines Brunnens im westafrikanischen Burkina Faso, einem der ärmsten Länder der Welt. Auf diesem Weg sei dem Chor sowie natürlich allen Spenderinnen und Spendern für ihre wertvolle Unterstützung gedankt. Ebenfalls der Pfarrei, die mit ihrer Kirche wieder den schönen Rahmen zur Verfügung gestellt hat.

Auch wenn die Summe noch nicht ganz beieinander ist (der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 10.152 Euro), so rückt der Bau des Brunnens für das 3.000 Seelen-Dorf Pétessiro doch in sehr greifbare Nähe. Wer wie wir daran gewohnt ist, dass man einfach den Hahn an der Wand aufdreht, kann wohl kaum ermessen, was für ein Glück und Lebensgewinn ein Brunnen für die Menschen in Afrika bedeutet.

Es fehlen noch 3.300 Euro. "Ich muss also noch ein bisschen betteln gehen", sagt Kathrin Seyfahrt, Gründerin und Vorsitzende von Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V., "aber ich bin zuversichtlich, dass der Brunnen bis spätestens Jahresende sprudeln wird".

Selbstverständlich werden auch diesmal wieder alle in Deutschland über den Verlauf des Brunnenbaus und seiner Fertigstellung bis zur Inbetriebnahme informiert werden.

Kathrin Seyfarth, 06.09.2019

Foto: Wolfgang Fahl
Erfolgreiches Jahr für den Shanty-Chor

Der erste Vorsitzende Dr. Jan Bühner eröffnete kürzlich die Jahreshauptversammlung des Shanty-Chores Cuxhaven. Unter den anwesenden aktiven und zahlreich erschienenen fördernden Mitgliedern wurden besonders die Ehrenmitglieder Max Birkhahn, Klaus Erlewein, Horst Schlüsselburg und Horst Will begrüßt. Zunächst gedachte man in einer Schweigeminute den Verstorbenen Hartmut Scholz und Monika Schmitt.

In seinem Vorstandsbericht wies Jan Bühner darauf hin, dass das Jahr 2018, aber auch bislang 2019 für den Chor sehr erfolgreich waren. Wichtig ist es auch, dass Auftritte geeignet sein müssen, den Chor mit neuen Menschen zusammenzubringen. Der Chor besteht zur Zeit aus 21 aktiven Sängern und sieht seine Aufgabe auch darin, der Chorgemeinschaft neue Sänger zuzuführen. Interessierte Sänger sind deshalb willkommen. Höhepunkte für Jan Bühner waren der Seefahrer-Sonntag in der St.-Petri-Kirche, der Tag der Shanty-Chöre, die Jubiläumsfeier "50 Jahre Shanty-Chor Cuxhaven" und die Abschiedsvorstellung "Rote Laterne". Sein Dank galt dem Vorstand für die harmonische Zusammenarbeit, den Chormitgliedern, der Messecrew, dem Techniker Gunnar Beckmann, den fördernden Mitgliedern und natürlich dem engagierten Chorleiter Udo Brozio. Udo Brozio bewertete in seinem Bericht die Chorauftritte grundsätzlich positiv, wobei für ihn die Kirchenkonzerte in Döse und Lüdingworth ein Optimum darstellten. Auch die Konzerte auf Helgoland, in Verden, im schwäbischen Schwetzingen und im sauerländischen Werdohl waren für ihn ein besonderes Ereignis. Er wünsche sich weiterhin die Harmonie im Chor, bedankte sich bei den Chormitgliedern für die tollen Proben und sagte: "In diesem Sinne, lasst uns so weitermachen."

Kassenwart Ulf Plettrichs legte seinen Bericht vor. Die Kassenprüfer bescheinigten eine ordentliche Kassenprüfung. Dem Vorstand und dem Kassenwart wurde danach Entlastung erteilt. Bei den anstehenden Wahlen wurde Jens Papendick einstimmig wiedergewählt. Neuer Schriftführer ist Arno Seidler, Kassenwart bleibt Ulf Plettrichs. Zum Nachfolger des verstorbenen Hartmut Scholz wählten die Chormitglieder als Beisitzer Reinhold Bettinger. Die Verantwortlichen in den Fachbereichen wurden bestätigt.

Das Jahr 2019 wird für den Chor mit einigen Höhepunkten ausklingen. Dazu gehört auch die Veranstaltung "Musikalische maritime Reise mit der Gorch-Fock" am Sonntag, 13. Oktober, ab 20 Uhr in der Kugelbakehalle. Auch ist eine neue CD mit dem Titel "Ein Abend im alten Fischereihafen" in Vorbereitung.

Cuxhavener Nachrichten, red, 29.08.2019

CN-Artikel
Konzert für einen Wunschtraum-Brunnen

Ein Shanty-Chor an der Nordsee engagiert sich für Wasser im tiefsten Afrika: Das funktioniert. Beim nächsten Benefizkonzert sollen Spenden für folgendes Projekt gesammelt werden:

Das Dorf Pétessiro liegt am Rande der Sahelzone im Nordwesten von Burkina Faso unweit der Grenze nach Mali. Dort sind Temperaturen von 45 Grad keine Seltenheit und Wasser ist knapp. Die meisten der 3000 Einwohner arbeiten in der Landwirtschaft und müssen das Wasser von einem von ihrer Hütte weit entfernten Brunnen holen. Nicht selten werden dazu die ältesten Kinder nach Schulschluss mit dem Eselskarren losgeschickt.

Über einen modernen Brunnen verfügt das Dorf, aber der gehört zur Kranken- und Mutter-Kind-Station. Lediglich für die Bewässerung des Schulgartens darf von dort Wasser geholt werden. Nun hat die Dorfgemeinschaft beim Verein Wunschträume / Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. um Unterstützung für den Bau eines Brunnens gebeten. Rund 10.000 Euro kostet er. "Viel Geld, aber es muss 70 bis 80 Meter tief gebohrt werden, damit das Wasser nicht eines Tages versiegt", erzählt die in Cuxhaven wohnende Vereinsgründerin Kathrin Seyfahrt. An der Oberfläche müsse der Brunnen sauber eingefasst und mit einer gut bedienbaren Pumpe versehen werden.

Zehn Prozent der Kosten müssen von der Dorfbevölkerung selbst kommen. Das ist sehr viel für die arme Landbevölkerung, aber die Menschen seien stolz darauf, sich beteiligen zu können und umso pfleglicher gingen sie später auch damit um, so Kathrin Seyfahrt, die sich schon öfter vor Ort umgesehen hat.

Wie schon im vergangenen Jahr unterstützt der Shanty-Chor Cuxhaven dankenswerterweise den Verein Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. mit "Wassergeld".

Unter Leitung von Udo Brozio (der sich einige Projekte bereits selbst angesehen hat) wird der Chor am Freitag, 30. August, um 19 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Marien, Beethovenallee 18, für den Bau dieses Brunnens ein Benefizkonzert geben. Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten, damit der Wunschtraum-Brunnen gebaut werden kann.

Cuxhavener Nachrichten, (red), 22.08.2019

CN-Artikel

Seite:  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  18  19  20  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39  40  41  42 

Shanty-Chor Cuxhaven
Unsere Sponsoren

EDEKA S. Golly in Cuxhaven

EDEKA S. Golly
Feldweg 15
27474 Cuxhaven

Öffnungszeiten:
Mo - Sa 08:00 - 20:00 Uhr

AFH Alter Fischereihafen Cuxhaven GmbH

Shanty-Chor Cuxhaven
Wir danken für die Unterstützung!

Bäckerei und Konditorei Jörg Itjen e.K.

Bäckerei und Konditorei Jörg Itjen e.K.
Spanger Straße 2
27476 Cuxhaven - Sahlenburg
www.itjen.de


© 2023 Shanty-Chor Cuxhaven e.V.  |   Impressum  | Datenschutz